Schlagwort-Archive: Narrenfahrplan

Narrenfahrplan 2020 ist da!

Im Narrenfahrplan  der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte findet man alle Fastnachtsveranstaltungen im Südwesten. In dieser übersichtlichen Broschüre findet auch jeder die Programme aller an der Fasnacht stattfindenden Narrentreffen einschließlich der Uhrzeiten der jeweiligen Einzelveranstaltungen der Zünfte.
Der Narrenfahrplan liegt auch immer dem Fastnachtsjournal der Vereinigung bei. Der Narrenfahrplan /und das Journal sind  auch im Online-Shop des Narrenschopfes bestellbar.

Narrenfahrplan 2019 ist da!

Im Narrenfahrplan  der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte findet man alle Fastnachtsveranstaltungen im Südwesten. In dieser übersichtlichen Broschüre findet auch jeder die Programme aller an der Fasnacht stattfindenden Narrentreffen einschließlich der Uhrzeiten der jeweiligen Einzelveranstaltungen der Zünfte.
Der Narrenfahrplan liegt auch immer dem Fastnachtsjournal der Vereinigung bei. Der Narrenfahrplan /und das Journal sind ab November 2018  auch im Online-Shop des Narrenschopfes bestellbar.

Narrenfahrplan 2018 ist da!

Im Narrenfahrplan  der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte findet man alle Fastnachtsveranstaltungen im Südwesten. In dieser übersichtlichen Broschüre findet jeder die Programme aller an der Fasnacht stattfindenden Narrentreffen einschließlich der Uhrzeiten der jeweiligen Einzelveranstaltungen der Zünfte.
Der Narrenfahrplan liegt auch immer dem Fastnachtsjournal der Vereinigung bei. Der Narrenfahrplan /und das Journal sind ab November 2017  auch im Online-Shop des Narrenschopfes bestellbar.

Narrenfahrplan 2017 ist da!

bild-narrenfahrplan-2017Im Narrenfahrplan  der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte findet man alle Fastnachtsveranstaltungen im Südwesten. In dieser übersichtlichen Broschüre findet jeder die Programme aller an der Fasnacht stattfindenden Narrentreffen einschließlich der Uhrzeiten der jeweiligen Einzelveranstaltungen der Zünfte.
Der Narrenfahrplan liegt auch immer dem Fastnachtsjournal der Vereinigung bei. Der Narrenfahrplan /und das Journal sind ab November 2017  auch im Online-Shop des Narrenschopfes bestellbar.

Narrenfahrplan 2016 online

Narrenfahrplan 2016 der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte steht zur Verfügung:

Mit dem jährlich herausgegebenen Narrenfahrplan

der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte findet man alle Fastnachtsveranstaltungen. Auf dieser vielseitigen Broschüre  findet jeder die Programme aller an der Fasnacht stattfindenden Landschaftstreffen einschließlich der Uhrzeiten der jeweiligen Einzelveranstaltungen.

Er liegt auch immer dem Fastnachtsjournal der Vereinigung bei, dieses ist ab Januar 2016 auch im Online-Shop des Narrenschopfes bestellbar.

Die Termine der Landschaft Neckar-Alb finden Sie hier

Termine und Narrenfahrplan

Narrenfahrplan der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte:

Für das Jahr 2025 wird es keinen Narrenfahrplan geben. Die  Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte bittet Sie, sich selbst über anstehende Fastnachtsveranstaltungen auf den Seiten der einzelnen Narrenzünfte zu informieren. 

Die Linkseite der Fasnachtslandschaft Neckar-Alb können sie hierzu verwenden

Anbei ergänzend eine Linkliste auf die Terminseiten unserer Zünfte:

KÜBELESMARKT Bad Cannstatt e.V. https://www.kuebelesmarkt.de/100-jahre-kubelesmarkt-e-v/
NARRENZUNFT Haigerloch e.V. https://www.narrenzunft-haigerloch.de/aktuell.htm
ALTHISTORISCHE NARRENZUNFT Hechingen e.V. https://www.narrhalla-hechingen.de/index.php/termine-veranstaltungen
BUTZENZUNFT Hirrlingen e.V. https://www.heimatzunft-hirrlingen.de/aktuelles/termine/
BUTZENZUNFT Kiebingen e.V. https://butzenzunft.de/termine/
HEXENZUNFT Obernheim e.V. https://www.hexenzunft-obernheim.de/events/
NARRENZUNFT Rottenburg e.V. https://www.narrenzunft-rottenburg.de/de/veranstaltungen/
URZELNZUNFT Sachsenheim https://www.urzelnzunft.de/termine.html
NARRENZUNFT Schömberg e.V. https://www.nz-schoemberg.de/termine/
NARRENZUNFT Wehingen e.V. https://nzwehingen.wixsite.com/website/termine
NARRENZUNFT Wellendingen 1924 e.V. https://narrenzunft-wellendingen.de/
NARRENZUNFT Wilflingen 1930 e.V. https://narrenzunft-wilflingen.de/Termine/
NARRENZUNFT Empfingen http://www.narrenzunft-empfingen.de/termine.html
Das Ehrsame Narrengericht zu Grosselfingen   https://narrengericht-grosselfingen.de/

 

Im jährlich erscheinenden Fastnachtsjournal der Vereinigung gibt es darüber hinaus insbesondere zu den anstehenden Narrentreffen einige Informationen.

Das aktuelle Journal Nr 48 (Veröffentlichung 16.11.2024) ist im Online-Shop des Narrenschopfes bestellbar.

 

 


Interne Termine Landschaft Neckar-Alb 2025

  • Frühjahrssitzung: 25.04.2025 in Haigerloch
  • Herbstssitzung: 26.09.2025 in Haigerloch
  • Ehemaligentreffen / Närrische Ruheständler: 02.11.2025 in Hechingen
  • Weihnachtssitzung: 29.11.2025 in Rottenburg

 


Termine 2025:

 

Im Narrenschopf in Bad Dürrheim:
„Herrgottsbscheisserle!“ am 04. April 2025 18:00-21:30 Uhr

10. 03. 2025
EIN MUSIKALISCHES GENUSSABENTEUER rund um die Maultasche

Spannung, Schwäbisches, Maultaschen und Frauenpower…
… zwischen Neckar und Südafrika: Maiglöckchen im Schwarzwald und das Weinland am Kap der Guten Hoffnung bilden die Kulisse für eine turbulente Verwechslungsgeschichte im Roman „Maultaschen in Love“. Edi Graf & Veronika Wieland sorgen, zusammen mit dem oberschwäbischen Barden Barny Bitterwolf mit Texten, Musik und einem Roman für einen spannenden und heiteren schwäbischen Abend rings um die Maultasche…

Drei Autoren.
Schwäbisch – kulinarisch – musikalisch – literarisch

Rottenburger Burgunder trifft auf Oberschwäbische Linsen. Für Barny Bitterwolf ist LSD die Abkürzung für „Linsa, Soita, Doigwara“, und er weiß, was es im Schwäbischen heißt, „gsund ond gfräß“ zu sein. Zu seinen Geschichten und Liedern mit Akkordeon und der Gitarre bringt der Vollblutmusiker, oft mit Hilfe des Publikums, kuriose Instrumente wie Piffel, Luftpumpe und Scheitholz zum Klingen. Edi Graf, professioneller Radiomoderator und Schriftsteller und seine Co-Autorin Veronika Wieland, die ihre Wurzeln in einer südländischen Winzerfamilie hat und in der Touristikbranche arbeitet, sorgen zusammen für Genussabenteuer rings um ein schwäbisches Leibgericht.
Es gibt verschiedene Leckereien rund um die Maultasche (Nicht im Eintrittspreis enthalten)! Einlass ab 17:30 Uhr. Eintrittspreis € 14.-. Vorverkauf ab 06. März im Narrenschopf.